Wir über uns

Die PEZULA® Projects & Experts GmbH zeichnet sich durch die Kombination aus langjährig erworbener Erfahrung, Methodik, sozialer Kompetenz und Fachwissen aus. Die Projektrealisierung erledigt ein jeweils individuell zusammengestelltes, kompetentes Team aus hochspezialisierten Experten mit ebenso langjährigen Erfahrungen.

Wir agieren auf Basis schlanker Prozesse stets im Sinne unserer Kunden aus der Überzeugung, dass nur die Verbindung von Erfahrung, Methodik und einem eingespielten Expertenteam qualifizierte Projektergebnisse sicherstellt.

DAS TEAM

Unser kompetentes und gut organisiertes Team besteht unter anderem aus IT-Experten, Projektmanagern und Branchenexperten. Wir unterstützen unsere Kunden bei einem professionellen Ressourcenmanagement, um neben unseren Experten die zuarbeitenden Personen vor den Gefahren der Überlastung durch Linien- und Projekttätigkeit zu bewahren.

UNSERE LEISTUNGEN

Ein guter Plan braucht ein fähiges Team, das diesen umzusetzen weiß. Es muss organisiert und geführt werden. Unser integrierter und durchgängiger Beratungsansatz zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass wir nicht nur analysieren und beraten, sondern auch Experten innerhalb der Projektorganisation bereitstellen und diese bis zur Fertigstellung des Projektes steuern.

6 SCHRITTE ZUM ERFOLG

Mit unserem seit 2012 als Marke registrierten Beratungs- und Serviceframework PEZULA® setzen wir bereits vor dem eigentlichen Entschluss des Kunden an, ein Projekt durchzuführen. In der Regel liegt jedem Projekt ein wie auch immer geartetes Problem zu Grunde, das durch die Projektumsetzung gelöst werden soll. Alles weitere finden Sie unter "Framework".

PEZULA®

UNSER BERATUNGS- UND SERVICEFRAMEWORK

Mit unserem seit 2012 als Marke registrierten Beratungs- und Serviceframework PEZULA® setzen wir bereits vor dem eigentlichen Entschluss des Kunden an, ein Projekt durchzuführen. In der Regel liegt jedem Projekt ein wie auch immer geartetes Problem zu Grunde, das durch die Projektumsetzung gelöst werden soll. Das PEZULA® Beratungs- und Serviceframework besteht aus 6 Schritten, bei denen wir unsere Kunden schon vor der Projektplanung und –umsetzung durch unsere Experten begleiten:

1 Problem

Ein Problem stellt eine Aufgabe oder ungeklärte Frage dar, deren Lösung mit Schwierigkeiten verbunden ist. Damit stellt es ein Hindernis dar, das überwunden oder umgangen werden muss, um von einer unbefriedigenden Ausgangssituation in eine befriedigendere Zielsituation zu gelangen.

Mit den betroffenen Fachabteilungen unserer Kunden analysieren wir das Problem und unterstützen bei einer fundierten Beschreibung. Dabei kann es sinnvoll sein, das Problem in einzelne Teile zu zerlegen, um sie dem Lösungsprozess zuzuführen. Unsere Experten setzen in Workshops bewährte Methoden und Tools ein, um die Problemanalyse effektiv und effizient durchzuführen. Sie bildet schließlich das Fundament und in vielerlei Hinsicht die Grundlage für alle weiteren Prozessschritte.

2 Entscheidung

Basierend auf unserer langjährigen Erfahrungen in den verschiedenen Branchen und Projekten konnten wir feststellen, dass den hochmotivierten Initiatoren von Projekten vielfach die Managementunterstützung fehlte. Dies ist neben Schwächen in der Methodik und dem Mangel an Experten der häufigste Grund für das Scheitern von Projekten.

Wir unterstützen Sie bei der Herbeiführung und Dokumentation der Entscheidung seitens der Projektsponsoren entsprechende Finanz- und Personalressourcen (Budget) zur Verfügung zu stellen. Unsere Experten unterstützen Sie darüber hinaus nicht nur bei der Findung eines motivierenden Projektnamens und der Vorbereitung von Kick-off Veranstaltungen, sondern entwickeln für Sie ein umfassendes Konzept.

3 Ziel

„Ohne Ziel stimmt vermeintlich jede Richtung.“ In diesem Satz steckt viel Wahrheit. Der Arbeitsalltag und die hohe Frequenz der Änderung der Priorisierung – verursacht durch vielerlei äußere wie interne Einflussfaktoren – lassen uns manchmal in operative Hektik verfallen. Man wähnt sich auf dem richtigen Weg, hat zuvor aber keine oder nur ungenaue und unklare Ziele definiert.

Kern der Phase „Ziel“ ist die Entwicklung einer vollständigen und erreichbaren Zieldefinition. Dabei berücksichtigen wir, dass nur wenn alle Projektbeteiligten auch hinter den Zielen stehen, diese also akzeptieren und die Erreichbarkeit zu einem festgelegten Termin anhand entsprechender Kriterien überprüfbar ist, der Erfolg der Zielerreichung wirklich messbar ist.

4 Ursache

Im Alltag hören wir häufig Sätze wie: „Wenn ich in diesem Moment das richtige getan hätte, wäre es nicht dazu gekommen“. Hinter diesem banal klingenden Irrealis der Vergangenheit steckt jedoch ein durchaus wissenschaftlicher Ansatz. So lassen sich Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge untersuchen und daraus wichtige Rückschlüsse für die vermeintlich beste Lösung ziehen.

Wir erstellen mit unseren Kunden in den entsprechenden Workshops z.B. Ursache-Wirkungs-Diagramme, um Haupt- und Nebenursachen, die zum eigentlichen Problem geführt haben vollständig zu identifizieren und ihre Abhängigkeiten übersichtlich darzustellen.

5 Lösung

Wir verstehen unter einer Lösung die integrierte und individualisierte Leistung, die wir auf Basis des strukturierten und vollständigen PEZULA-Prozesses und den daraus erwachsenden Anforderungen für unsere Kunden erstellen.

Wir betreuen damit nicht nur die Analyse, sondern auch das Design der Lösung. Neben dem Einsatz unserer eigenen Experten bei der Erarbeitung der Lösung kommen in der Regel externe Lieferanten zum Einsatz. Deren Arbeit wird dadurch komplexer, allerdings fehlt es vielen Lieferanten – speziell aus dem Bereich KMU – an ausreichendem Projektmanagement-Know-how.

Wir unterstützen unsere Kunden, die durch Lieferanten bedingten Projektrisiken zu minimieren, indem wir die Zulieferer frühzeitig und zielgerichtet einbinden und unterstützen.

6 Aktion

Ein guter Plan braucht ein fähiges Team, das diesen umzusetzen weiß. Unser integrierter und durchgängiger Beratungsansatz zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass wir nicht nur analysieren und beraten sondern auch die Experten innerhalb der Projektorganisation bereitstellen und diese bis zur erfolgreichen Fertigstellung des Projektes steuern. Natürliche Teamfindungs-Prozesse und damit verbundener zeitlicher wie finanzieller Overhead und Risiken werden minimiert zugunsten einer zielgerichteten Projektabwicklung.

Ohne die internen Spezialisten des Kunden lassen sich Projekte nur selten abwickeln. Personalressourcen sind in vielen Projekten und Abteilungen Engpassressourcen. Wir unterstützen unsere Kunden bei einem professionellen Ressourcen-management, um neben unseren Experten die zuarbeitenden Personen vor den Gefahren der Überlastung durch Linien- und Projekttätigkeit zu bewahren.

Services

Projektmanagement [BU-PPM]

Lassen Sie uns für Sie Ihre IT- und Organisationsprojekte planen, durchführen, koordinieren und steuern. Wir führen und coachen ihre eigenen Ressourcen oder beziehen unsere gut koordinierten und langjährig erfahrenen Fachexperten ein. Egal ob Training, Coaching oder Interim Management für Einzel- oder Multi-/Projektportfoliomanagemnt - wir passen uns an Ihre speziellen Bedürfnisse an.

Softwarentwicklung [BU-DEV]

Seit 1999 liefern wir unseren wertvollen und stets zufriedenen Kunden solide Performance-Geschäftsanwendungen und Mobile Apps. Nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern mit modernen agilen PM-Methoden meistern wir komplexe Anforderungen mit unserem eigenen Java-Framework neoapp®. Unter anderem bilden wird dies kostenoptimiert durch Offshoring mit eigenen virtuellen Teams unter unserem deutschem Management zur qualitätsgesicherten Implementierung Ihrer Projekte ab.

Digitale Transformation [BU-DT]

In Zeiten des Wandels besteht die größte Gefahr darin, mit der Logik von gestern zu handeln. Wir analysieren Ihre Situation und verwenden schlanke und moderne Methoden und Technologien wie KI/ML, RPA und Distributed Legder/Blockchain um Ihr Unternehmen gemäß den Anforderungen der Märkte zu transformieren ohne eines ihrer wertvollsten Güter zu vergessen - ihre Mitarbeiter.

IT Service Management [BU-ITSM]

ITIL, COBIT, Six Sigma und andere Standards & Frameworks sind zunächst abstrakte Beschreibungen. Wir haben good Practice Strategien für IT-Infrastrukturen implementiert sowie in die Praxis der Mischung aus Anforderungen und Richtlinien transformiert und dabei Produkte wie unser neocube®-System orchestriert, um Sie bei der Bereitstellung exzellenter und kostengünstiger IT-Services für Ihre Kunden und Kollegen zu unterstützen.

Die Experten

Sven Schulte, MBA

GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER

ZUR PERSON

ERFAHRUNG (AUSZUG)

Michael Albrecht Experte Produktmanagement, Agile

Jakob Auer (AT) Expert Data Science/AI/Robotics

Christian Berger Experte Usability, Frontend-Design

Dr. Andreas Bungert Experte Business Analyse, Lösungsarchitektur, Change Management

Susanne Dargel Experte Data Management

Dave David Experte Softwareentwicklung Java

Nelson David Experte Softwareentwicklung VBA

Christian Decembrana Experte Webdesign/-Entwicklung

Björn Frädrich Experte Financial-/Trading-IT Systems

Dirk Funk Experte Coaching & Organisationsentwicklung

Björn Groenewold Experte Softwareentwicklung / Blockchain Evangelist

Marcus Grupp Experte Mobile Device Management

Bernd Hallmann Experte Organisationsentwicklung, Executive Coaching

Niels Hoffmann Experte Marketing

Jens Horn Experte Softwareentwicklung /
Leiter Softwareentwicklung

Maik Jordan Experte IT-Infrastruktur /
Leiter Technologie/ITSM

Christian Kaap Experte Automotive, Prozessmanagement & -beratung

Crisanto Lagamayo Experte Softwareentwicklung VBA

Andreas Lappe Experte Digital Media

Kimberly Macas Expertin Software Testing/QS

Jerwin Mendo Experte Softwareentwicklung Java

Mike D. Njoroge Experte IT-Infrastruktur

Joe Norico Experte Softwareentwicklung Java

Marco Plass Experte für Teamentwicklung

Julian Rath (AT) Experte Softwareentwicklung

Dr. Martin Suray Experte internationale Organisationsentwicklung

Elner Tubig Experte Software Testing/QS

Nathalie Vernier Expertin Strategie & UI/UX/Design

Markus Vischer Experte Datenbanken

André Voltmann Experte ECM & IT Architekt

Du als Experte! Jetzt bewerben unter hr[at]pezula.net

Wir wachsen stetig... Neue Experten braucht das Land!

Partner

Partner